Fibonacci war ein italienischer Gelehrter, der Ende des zwölften Jahrhunderts bis Mitte des dreizehnten Jahrhunderts lebte. Während seiner Studien stieß er auf die arabischen Zahlen und stellte fest, dass man mit diesen viel einfacher und bequemer rechnen konnte als mit römischen Zahlen. Wie Sie also sehen, handelt es sich hier um sehr alte und bekannte Weise, Roulette zu spielen. Irgendwann dachte sich Fibonacci eine wissenschaftliche Zahlenfolge aus, die heute als Fibonacci-System bekannt ist. Dieses System wurde jahrhundertelang von Roulettespielern verwendet und jetzt wird es auch auf das Online oder Live Roulette angewendet.
Hier können Sie Live Roulette spielen nach dem Fibonacci-System
Spielen Sie jetzt bei Betway nach dem Fibonacci-System!
Anwendung Fibonacci-System
Bei diesem System gehen Sie beim Setzen in der Folge einen Schritt weiter, wenn Sie verlieren. Wenn Sie gewinnen, gehen Sie hingegen zwei Schritte in der Folge zurück und multiplizieren Ihren Starteinsatz mit dieser Zahl. Die Zahlenfolge lautet wie folgt: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144, 233, 377 usw. Wie Sie sehen, handelt es sich bei der folgenden Zahl immer um die Summe aus den beiden vorangehenden Zahlen. Es ist sinnvoll, sich diese Zahlenfolge vor dem Spielen auf einem Stück Papier zu notieren. Dieses System sorgt dafür, dass Sie bei einem Gewinn immer den Verlust der beiden vorherigen Einsätze zurückbekommen. Das scheint also eine recht sichere Spielmethode zu sein. Wenn Sie allerdings eine große Anzahl an Verlusten hintereinander haben, kann sich der Gesamtverlust ganz beträchtlich summieren.
Beispiel
Es ist wichtig, dass Sie vor dem Spiel Ihren Starteinsatz definieren. Wenn Sie beispielsweise mit 5 Euro beginnen, sieht die Folge wie folgt aus: 5, 5, 10, 15, 25, 40, 65, 105, 170 usw. Ihr erste Einsatz ist also 5 Euro. Wenn Sie diesen verlieren, gehen Sie in der Folge um eine Zahl weiter und setzen also wieder 5 Euro. Verlieren Sie wieder, beträgt Ihr nächster Einsatz 10 Euro und der danach 15 Euro. Wenn Sie nun gewinnen, gehen Sie in der Folge zwei Schritte zurück und setzen also wieder 5 Euro. Neben Ihrem Einsatzlimit sollten Sie auch festlegen, bis zu welchem Schritt der Fibonacci-Reihe Sie gehen wollen. Dies sollten Sie tun, um große Verluste zu vermeiden und den Spielgenuss zu optimieren.