Im achtzehnten Jahrhundert lebte Jean le Rond d’Alembert. Ungeachtet der Tatsache, dass er ein ganz normaler Mann war, war er ein guter Rechner. d‘Alembert war übrigens auch Wissenschaftler, was möglicherweise zur Entwicklung dieses Roulettesystems beigetragen hat. Beim Spielen nach dem d’Alembert-System wird nur auf einfache Felder gesetzt. Die Gewinnchance liegt hier bei fast 50 %. Die Idee hinter dieser Strategie besteht darin, dass Sie einen Teil des Gewinns reservieren, also nicht alles gleich wieder ins Spiel bringen.
Spielen Sie direkt nach dem d’Alembert-System
Anwendung d’Alembert-System
Das d’Alembert System ist eine einfach anzuwendende Strategie. Sie brauchen nicht viel nachzudenken, um in der Lage zu sein, dieses System beim Live Roulette anzuwenden. Auch legen Sie einen Starteinsatz fest und setzen diesen Betrag in der ersten Runde. Wenn Sie in dieser Runde gewinnen, heißt das, dass Sie in der folgenden Runde die Hälfte setzen, damit Sie bei einem eventuellen Verlust noch 5 Euro Gewinn übrig haben. Wenn Sie gleich verlieren, heißt das, dass Sie Ihren Starteinsatz verdoppeln. Wenn Sie daraufhin weiter verlieren, müssen Sie Ihrem Starteinsatz immer um den letzten Verlust erhöhen. Wenn Sie gewinnen, ist es wichtig, den Starteinsatz wieder davon abzuziehen.
Beispiel
Obwohl das d’Alembert-System eine weniger bekannte Strategie ist, fördert es eine vorsichtige und durchdachte Spielweise. Angenommen, Sie wollen Live Roulette spielen und Sie entscheiden sich für einen Starteinsatz von 5 Euro. Sie setzen also in der ersten Runde 5 Euro. Wenn Sie dabei gewinnen, müssen in der nächsten Runde 2,50 Euro setzen. Wenn Sie dann verlieren, haben Sie noch 2,50 Euro übrig. Wenn Sie in der ersten Runde gleich verlieren, müssen Sie in der nächsten Runde 10 Euro setzen. Wenn Sie wieder verlieren, setzen Sie daraufhin 15 Euro (letzter Einsatz + Starteinsatz). Wenn Sie in dieser Runde gewinnen, müssen Sie den Starteinsatz wieder abziehen, wodurch der Einsatz 10 Euro beträgt.
Video-Beispiel d’Alembert