Angelika Tepperwein war eine deutsche Frau, die in den 60er Jahren eine Möglichkeit entdeckte, um rational zu setzen und die Chance auf einen Gewinn so groß wie möglich zu machen. Es gelang ihr damals, das Angelika-System in großem Maße anzuwenden. Obwohl es in echten Casinos nicht erlaubt ist und auch streng kontrolliert wird, ist es während des Online-Spieles oder im Live Casino prima anwendbar. Sie spielen mit dem Angelika-System nur in den roten, schwarzen, geraden, ungeraden, ersten 18 oder letzten 18 Bereichen. Auf diese Weise beträgt die Gewinnchance fast 50 %. Das System ist immer noch eine beliebte Strategie für das Online Casino wie auch für das Live Casino.
TIPP: Unglaublich, aber wahr, Sie können bei 888 Casino mit € 888 Gratisgeld spielen
Anwendung Angelika-System
Bevor Sie setzen, müssen Sie zunächst Ihren Starteinsatz und die Setzeinheit festlegen. Danach werden Sie, abhängig, ob Sie gewinnen oder verlieren, den Einsatz um diese Setzeinheit reduzieren oder erhöhen. Außerdem setzen Sie gleichzeitig auf drei einfache Chancen. Auf diese Weise ist es möglich, etwas schneller an Geld zu kommen. Wenn Sie auf einen Schlag eine ganze Serie verloren haben, versuchen Sie Ihr Glück an einem anderen Tisch. Dadurch bleibt das Spiel abwechslungsreich und spannend. Hier setzen Sie mit dem doppelten Einsatz. Im Prinzip ist dieses System eine Variante des d’Alembert-Systems. Wenn Sie kleine Beträge setzen, ist die Chance durchaus gegeben, dass Sie mit mehr Geld wieder nach Hause gehen. Der Vorteil von Einsätzen mit kleineren Beträgen besteht auch darin, dass Sie auf eine ruhige Art und Weise das System und die Strategie kennenlernen können.
Beispiel
Legen Sie vor dem Spiel immer fest, welchen Starteinsatz Sie setzen und welche Setzeinheit Sie verwenden. Wenn beispielsweise mit einem Betrag von 5 Euro beginnen und eine Setzeinheit von 1 Euro festlegen, werden Sie im Falle eines Gewinns in der nächsten Runde mit 5 Euro setzen und bei einem Verlust mit 6. Dabei verteilen Sie Ihren Einsatz in jeder Runde gleich auf alle drei einfachen Einheiten. Beispielsweise 5 Euro auf Rot, 5 Euro auf Ungerade und 5 Euro auf 19-37. Auf diese Weise spielen Sie gewinnabhängig weiter. Wenn Sie gewinnen, gehen Sie einen Schritt zurück.